Baumfällungen am Gemeindezentrum
Im Zuge der notwendigen Pflegearbeiten am Gelände des Gemeindezentrums mussten in den vergangenen Wochen mehrere Bäume entfernt werden – darunter auch die markante Robinie.

Im Rahmen der vollständigen Entfernung der Hecken, die notwendig war, um das Gelände künftig besser pflegen und instand halten zu können, wurde deutlich, dass das Wurzelwerk mehrerer Bäume weit ausgedehnt war. Teile der Wurzeln lagen bereits oberirdisch und hatten an mehreren Stellen das Pflaster des Gehwegs und der Wege rund um das Gebäude angehoben. Dadurch entstand eine zunehmende Stolpergefahr für Fußgängerinnen und Fußgänger.
Zudem wurde festgestellt, dass einzelne Wurzeln bis an das Fundament und in die Abwasserleitungen des Gemeindezentrums vorgedrungen waren. Dies wurde erst durch aufwendige Untersuchungen nach einem Wassereinbruch im Keller sichtbar.
Nach fachlicher Begutachtung und in enger Abstimmung mit der Stadt wurde entschieden, die betroffenen Bäume aus Gründen der Standsicherheit, der Gebäudesicherung und zur Vermeidung weiterer Schäden durch einen Fachbetrieb entfernen zu lassen.
Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen – insbesondere, weil die Bäume das Erscheinungsbild des Geländes über viele Jahre geprägt haben. Dennoch stand die Sicherheit und der Erhalt des Gebäudes im Vordergrund.
Nach der vollständigen Entfernung der Wurzeln und der Aufbereitung der Flächen ist vorgesehen, neue, standortgerechte Bäume zu pflanzen. Damit soll der grüne Charakter des Geländes erhalten und langfristig gesichert werden.